Autobahnunfall mit mehreren PKW
Datum: 14. März 2025 um 14:16 Uhr
Alarmierungsart: THL 2 VU
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > Unfall mit Straßenfahrzeugen
Einsatzort: BAB 99
Fahrzeuge: Kommandowagen 10/1 , Mehrzweckfahrzeug 11/1 , Löschgruppenfahrzeug 41/1 , Versorgungs-LKW 55/1 , Rüstwagen 61/1
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion , Polizei , Rettungsdienst , Rettungshubschrauber Christoph 1 , Straßenmeisterei
Einsatzbericht:
Direkt nach Rückkehr vom LKW-Unfall in Baldham (wir berichteten) wurde die Feuerwehr Vaterstetten um 14:16 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall alarmiert. Auf dem Autobahnring A99 waren fünf PKW in einen Auffahrunfall verwickelt. Es blieb glücklicherweise bei leichteren Verletzungen und Blechschäden. Wir betreuten die Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle ab. Die Autobahn war in nördlicher Fahrtrichtung zur Landung des Rettungshelikopters für rund 30 Minuten komplett gesperrt.